Startseite

"Willkommen auf der Homepage des TV Menden"

Sportan-gebot

Wir bieten ein umfangreiches Sportangebot, egal für welche Altersklasse

Termine

Alle bevorstehenden Termine und Turniere findest du hier

Anmeldung

Hier kannst du dir das Anmeldeformular vom
TV Menden ganz einfach herunterladen

Götzwanderung des TV Menden zum Schieferbergwerk in Mayen

Beim diesjährigen Jahresausflug des TV Menden bestaunten die knapp 90 Teilnehmer 16 m unter der Genovevaburg in Mayen den damaligen Abbau des Schiefers. Wo sich vor 400 Mio Jahren das Devonische Meer erstreckte befindet sich heute das Schieferbergwerk Museum, in dem sich die Teilnehmer über die Welt der Männer, Maschinen und der Geschichte informierten. Bei einer simulierten Lorenfahrt durch die Stollen hatten alle viel Spaß. 
Nach einer Stärkung im Brauhaus Mendig starteten 60 Teilnehmer in 2 Gruppen bei strahlendem Sonnenschein zu einer Wanderung zum Laacher See. Die anderen Teilnehmer hatten am Kloster Maria Laach Zeit Kaffee zu trinken, im Skulpturengarten zu verweilen oder am See entlang zu spazieren.
Nach einem erlebnisreichen Tag wurde um 16:30 Uhr wieder die Heimreise angetreten.

Auch die Kinder hatten Spaß

Hauptversammlung des TV Menden

Die diesjährige Hauptversammlung fand am 17.03.2023 statt.

 

Die 1. Vorsitzende Isabelle Friederich eröffnete die Sitzung, und nach den Berichten des Geschäftsführers, des Kassenwartes, der Fachbereichsleiter und der Kassenprüfer, wurden Kassenwart und Vorstand einstimmig entlastet.

 

Die Beisitzer, Pressewart und der 2. Vorsitzende wurden einstimmig wieder gewählt.

Das Amt des Geschäftsführers wurde neu besetzt.

Hier wurde Jochen Friederich einstimmig gewählt.

 

Frau Brigitte Podlech wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, und Jürgen Kamp für 40 Jahre Mitgliedschaft im TV Menden.

Körperlich fit in jedem Alter

Die Abteilung Nordic Walking des TV Menden traf sich vergangene Woche zu einem Walking Event. Bei strahlendem Sonnenschein begaben sich die Walker auf Ihre Walking Tour, quer durch die Felder Mendens hin zum schönen Klostergarten der Steiler Missionare. Dort verweilten sie walkend und besichtigten unter anderem den Kreuzweg und den Naturfriedhof. Nach knapp 2 Stunden und 7 km beendeten sie den Ausflug wieder am Ausgangspunkt. Die Abteilung Nordic Walking des TV Mendens ist ausgezeichnet mit dem Päventionssiegel des DTB „Pluspunkt Gesundheit“ . Nordic Walking bietet nicht nur einen idealen Wiedereinstieg ins Training nach Krankheit oder Verletzungen, es ist zudem ein moderates Ausdauertraining bei dem gleichzeitig die Körperwahrnehmung und Koordination geschult wird. Das Angebot des TV Menden richtet sich an genau die Menschen mit Vorerkrankungen und jene, die präventiv und zur Gesunderhaltung Walken möchten. Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr in Menden.

Hallenspielfest des TV Menden

Anders als in den Jahren zuvor, fand in diesem Jahr das Hallenspielfest des TV Menden an einem Sonntag Nachmittag im Januar statt.

 

Pünktlich um 15.00 Uhr eröffnete Margarete Muhr die Veranstaltung.

„Trau Dich was!“, war das Motto des Events.

In diesem Jahr spielten und tobten rund 90 Kinder auf der abenteuerlich gestalteten Spiel – und Turnfläche.

Kaffee und Kuchen gab es in der Mensa nebenan.

Kleine Aufführungen der Akrobatinnen und Tänzerinnen, rundeten den Nachmittag ab.

Zum Schluss wurde jedes Kind für die Teilnahme mit einer Medaille belohnt.

 

Bedanken möchte sich der TV Menden auch bei Eltern und Großeltern für die  Kuchenspenden.

Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Sportjugend zu Gute.

 

 

 

Hier geht es zu der kompletten Bildergalerie vom Hallenspielfest 

 

Turnerinnen beim 9. Schneeflockenturnier in Bonn

Am 18.12.2022 nahmen die Turnerinnen des TV Menden am 9. Schneeflockenturnier in Bonn-Hardtberg teil.

Wir sind mit 8 Turnerinnen im Alter von 5 -9 Jahren angetreten. 

Für viele war es der erste Wettkampf im Turnen, für einige der zweite.

Alle haben Ihre Übungen prima vorgeturnt. Manches hat sogar besser geklappt als im Training. Wir freuen uns schon auf weitere Wettkämpfe im nächsten Jahr!

vorne: Charlotte M., Tamara G., Milona J., Katharina H., dahinter: Anna B., Iliana P., Talyia P. u. Adelina Maria C.

2. Sommergrillfest 2022

Am Samstag den 20.08.2022 um 12.30 Uhr startete das Fest, zu dem nahezu 100 Personen erschienen sind. Für das leibliche Wohl sorgte zum einen ein Grillteam, das die Gäste mit schmackhaften Grillgerichten verwöhnte und zum anderen Gäste, die leckere Salate zubereitet und mitgebracht haben. Dafür an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön. Auch an die kleinen Gäste wurde gedacht. Eine Hüpfburg und viele kleine Spielgeräte trugen dazu bei, dass Groß und Klein auf ihre Kosten kamen. Seit Jahren setzt sich der TV-Menden gegen Rassismus im Alltag und natürlich im Sport ein. Auch dieses mal setzten die Kinder durch das tragen der pinken T-Shirts ein Zeichen, und beteiligten sich an der Aktion “Pink gegen Rassismus”.

In gemütlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen und auch kühlen Getränken, war diese Veranstaltung ein voller Erfolg, nicht zuletzt auch Dank des schönen, sonnigen Sommerwetters.
Der TV Menden bedankt sich bei allen Besuchern, dass sie das Angebot so gut angenommen haben.

Goetzwanderung des TV Menden zur Ordensburg Vogelsang

Am Himmelfahrtstag trafen sich um 8:30 fast 80 Teilnehmer im Alter von 3 bis 92 Jahren zur diesjährigen Goetzwanderung an der Turnhalle Menden. Von da aus ging es in 2 Bussen zur Burg Vogelsang in der Eifel.

Dort angekommen wurden verschiedene Führungen angeboten. Kinder konnten bei der Erlebnistour „Wildnisträume“ heimische Naturwälder, faszinierende Wasserwelten und den Reichtum an großen und kleinen Naturwundern in der Eifel kennenlernen. Große und kleine Entdecker konnten die vielfältige Natur des Nationalparks mit allen Sinnen erleben. So konnten sie sich u.a. von der Größe eines Rothirschs oder der Weichheit eines Biberfells überzeugen.

Erwachsene erhielten während eines Rundgangs über das Gelände der Burg Erläuterungen zu dem historischen Ort. Zertifizierte Referenten gaben Einblicke in einige sonst geschlossene Gebäude.

Anschließend konnten sich die Teilnehmer bei einem leckeren Mittagessen mit 5 unterschiedlichen Gerichten auf der Burg stärken. Einige Teilnehmer starteten danach zu einer erlebnisreichen 8 km Wanderung über die ehemalige Ortschaft Wollseifen, wo die Ausstellung in der alten Dorfschule und die restaurierte Kirche besichtigt werden konnten. Durch eine blühende Naturlandschaft und schattige Wälder gings dann weiter zum Rursee nach Einruhr.

Die übrigen Teilnehmer bewältigten die Strecke mit den Bussen, um sich anschließend auf eine geführte Wanderung auf den Waldlehrpfad oder alternativ auf einen Ortserkundungsrundgang zu begeben. Sogar eine Heilquelle wurde auf dem Weg entdeckt. Einige Teilnehmer nutzten die Zeit für eine Schifffahrt auf dem Rursee. So wurde für jeden je nach Vorlieben etwas geboten.

Zum Ausklang stärkten sich die Teilnehmer in Einruhrer Cafés bei Kaffee und Kuchen, Eis und Kaltgetränken.

Nach einem wunderschönen und erlebnisreichen Tag, von dem sich alle Teilnehmer begeistert zeigten, ging es um 17:00 Uhr wieder zurück nach Menden.

Bestens vorbereitet und organisiert wurde die Goetzwanderung von unserem bewährten Team, bestehend aus Isabelle Friederich, Margarete Muhr und Katrin Kuhn. Die Planungen für nächstes Jahr haben schon begonnen.

Kreissparkasse Köln unterstützt Turnerinnen des TV Menden

Die Leistungsturnerinnen des TV Menden können sich über ein neues Sprungbrett freuen. Die Beschaffung wurde ermöglicht durch eine Zuwendung der Kreissparkasse Köln in Höhe von 1000 € aus dem PS-Zweckertrag.

Während des Trainings am 06.04. überreichte Herr Kai Engel von der Filiale Menden den Scheck an die Vorsitzende des TV Menden, Frau Isabelle Friederich.

Ferienprogramm des TV Mendens in der Wahner Heide

Auch in diesen Osterferien war die Nordic Walking Gruppe des TV Mendens wieder in den Wäldern, Wiesen und Hügeln der Wahner Heide unterwegs.

Start und Endpunkt war die Burg Wissem.

Von dort aus ging es  mit 6 Walkern auf den Weg. Vorbei am Hirschpark hin zum Leyenweyher, von da aus weiter rund um den Güldenberg.

Ein besonderes Highlight ist die Aussicht vom Fliegenberg. Hier hat man eine sehr schöne Weitsicht auf die Troisdorfer Heidelandschaft.

Bei frühlingshaften 18 Grad war es wieder ein toller Event für die Nordic Walker des Vereins.

Die nächste Tour ist für die Sommerferien geplant.

Ausserhalb der Ferien trifft sich die Nordic Walking Gruppe immer Donnerstgs von 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr in der Siegstraße in Menden.

LVN Schulsporttour in Menden

Der Leichtathletik Verband Nordrhein führte auch in diesem Jahr wieder seine Schulsportour in NRW durch.

Dieser sportliche Event richtet sich an Schüler*innen der 2. und 3. Klassen, mit dem Ziel, bei den Kindern die Freude an leichtathletischen Bewegungsformen zu wecken. Bewerben können sich hierfür Grundschulen in Kooperation mit einem ortsansässigen Verein. Den Zuschlag bekam in diesem Jahr die Max & Moritz Grundschule, zuammen mit dem TV Menden.

Am Veranstaltungstag traten 90 Kinder aus 4 Klassen gemeinsam an, um in 4 verschieden Disziplinen Punkte für die Klasse zu sammeln. Das waren: Hindernissprintstaffel, Weitsprungstaffel, Drehwurf und 5 min. Tordurchlauf. Die Kinder wurden durch die einzelnen Stationen begleitet, und nach einer kurzen Phase des Ausprobierens traten die Klassen als Teams im Wettbewerb gegeneinander an.

Am Ende gab es für jede Klasse eine Urkunde mit der entsprechenden Platzierung, und jedes Kind erhielt ein Leichtathletik Abzeichen.

Der TV Menden bedankt sich beim LVN für die fantastische Organisation, bei allen Helfern und bei allen Kindern, die mit soviel Freude mitgemacht haben

Jahreshauptversammlung 2022

Die diesjährige Hauptversammlung fand am 29.04.2022 statt.

Die 1. Vorsitzende Isabelle Friederich eröffnete die Sitzung, und nach den Berichten des Geschäftsführers, des Kassenwartes, der Fachbereichsleiter und der Kassenprüfer, wurden Kassenwart und Vorstand einstimmig entlastet.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die zur Wiederwahl anstanden, wurden wiedergewählt: 

1. Vorsitzende: Isabelle Friederich 

Kassenwart: Jürgen Muhr

Beisitzer: René Gerber, Kathrin Kuhn und Petra Paul

Schriftführerin: Karin Quirmbach 

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Paul Balensiefer und Katharina Häuslmann. Ruth Kühne wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft im TV Menden geehrt.

 

Hier findest du uns

 

 

Der TV Menden ist anerkannter Stützpunktverein im Programm „Integration durch Sport“ beim deutschen olympischen Sportbund.