Höhenflüge und Tanzträume
unsere kreative Halbjahresshow für die Eltern
Samstagnachmittag in der Turnhalle. Großes Gewusel, lautes Geschnatter. Viele Kinder von Klein bis Groß in unterschiedlichen Kostümen. Große Aufregung vor der Aufführung für die Familien. Punkt 15.00 Uhr geht es los. Nach einer kurzen Begrüßung startet die erste Gruppe.
Mit viel Eifer, Konzentration und voller Stolz zeigen die Kinder, unterstützt von den beiden Trainerinnen, ihr Repertoire. Das Publikum war begeistert .
Nach 40 Minuten tollem Programm endete die Vorstellung mit Standing Ovations und einem herzlichen Dank an alle Teilnehmer/innen, die Eltern und natürlich an die beiden Trainerinnen Diana Kolosova und Anna Lesnikova für ihren herausragenden Einsatz. Zur Belohnung und Erinnerung gab es für jedes Kind eine Urkunde.
Ach ja: kurz nach Ende kam von den Kindern schon die Frage: Wann ist die nächste Aufführung ?
Goetzwanderung des TV Menden zur
Straußenfarm Gemarkenhof in Remagen
Beim diesjährigen Jahresausflug des TV Menden besuchten die knapp 75 Teilnehmer die Straußenfarm Gemarkenhof oberhalb von Remagen. Diese ist ein Familienbetrieb, der seit 1997 professionell betrieben wird. Auf einer Fläche von etwa 25 Hektar leben, je nach Jahreszeit, 350 bis 500 Tiere. Auf dem Gemarkenhof werden überwiegend Schwarzhals-Strauße gezüchtet, eine relativ schnell wachsende und als vergleichsweise friedlich geltende Sorte.
Nach Eintreffen bestiegen die Teilnehmer die Bimmelbahn und fuhren unter fachkundiger Führung über das Gelände. Bei verschiedenen Stopps hatten die sehr interessierten Teilnehmer die Gelegenheit auszusteigen und Strauße jeden Alters ganz aus der Nähe anzuschauen und die jungen konnten sogar berührt werden. Sehr viel konnten wir über die Strauße erfahren, keine Frage blieb offen.
Nach der Führung hatten die Teilnehmer die Gelegenheit sich im angeschlossenen Restaurant an einem gut gefüllten Buffet mit leckeren Speisen zu stärken. Anschließend ging es weiter nach Remagen, wo die Strecke, vorbei an der Apolinariskirche, als kleine Wanderung über 4,5 oder 7 km bewältigt werden konnte. Wer zu müde zum Wandern war konnte mit dem Bus fahren.
Nach Eintreffen hatten alle die Gelegenheit zu einem Rundgang in Remagen und zu einer Stärkung in einem der vielen Cafés. Nach einem schönen Tag, an dem alles gepasst hat, traten die Teilnehmer um 17:00 die Heimreise an.












Scheine für Vereine - wir sind dabei
Oder noch besser: Ihr könnt die gesammelten Vereinsscheine in der REWE App im Bereich „Scheine für Vereine” oder über die Webseite rewe.de/scheinefürvereine dem TVM zuordnen.
Hierfür einfach die REWE App auf dem Smartphone oder die Webseite in einem marktüblichen Browser aufrufen, den TV Menden 1907 e.V. auswählen und den alphanumerischen Code (Zahlen, Buchstaben und Zeichen, bitte Groß- und Kleinschreibung beachten) des Vereinsscheins eingeben oder mit dem Smartphone den QR-Code auf dem Vereinsschein scannen.
Goetzwanderung 2025 - Noch Plätze frei
die diesjährige Goetzwanderung führt uns nach Remagen zur Straußenfarm Gemarkenhof.
Mitgliederversammlung am 21.02.2025
Am 21.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung des TV Menden statt. Neben den Berichten des Vorstands und den Ausblicken auf kommende Projekte standen insbesondere die Neuwahlen und die Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt der Veranstaltung. Erwähnenswert ist die Mitgliederzahl mit 655, mit Abstand die höchste Zahl in den letzten 10 Jahren. Die ältesten noch aktiven Mitglieder sind Jahrgang 1930 und 1932, das zeigt deutlich, dass regelmäßiger Sport im Verein fit hält.
Neuwahlen im Vorstand
In diesem Jahr standen einige Neuwahlen auf der Tagesordnung. Gewählt/bestätigt wurden:
- Jochen Friederich als Geschäftsführer,
- Marion Wiemker-Schneider als Pressewartin,
- Hans Spielberg und Ilse Bjick als Beisitzer.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder.
Für ihre Treue zum Verein wurden ausgezeichnet:
- Margarete Bücher 50 Jahre Mitgliedschaft
- Helma Höck 50 Jahre Mitgliedschaft
- Stefanie Zimmer 40 Jahre Mitgliedschaft
- Amalie Barzen 25 Jahre Mitgliedschaft
- Pia Cremerius 25 Jahre Mitgliedschaft
- Margarete Muhr 25 Jahre Mitgliedschaft
Ein besonderes Jubiläum feierte Margarete Muhr, die seit 25 Jahren als Abteilungsleiterin für Gymnastik und Turnen tätig ist.
Mit einem Dank an alle Mitglieder, Ehrenamtliche und den Vorstand für ihr Engagement schloss die Vorsitzende Isabelle Friederich die Versammlung in guter Stimmung. Der Verein blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr.

Unsere jüngsten Turnerinnen beim Mecki-Turnier in Meckenheim
Am Sonntag, den 16.02.2025, waren unsere Turnerinnen mit ihrer Trainerin Kerstin Herburg in Meckenheim beim Mecki-Turnier. Hier konnten die Jüngsten von unserer Turngruppe Wettkampferfahrung sammeln. Für alle gab es eine Urkunde und eine Kleinigkeit. Es war ein schöner Tag und hat allen viel Freude bereitet. Großer Dank gilt auch den Eltern, welche diesen – teilweise ersten Einsatz – super begleitet haben.


Neuer Kurs Tänzerische Gymnastik
Unsere Übungsleiterin Anna Lesnikova bietet ab 24.01.2025 einen neuen Kurs Tänzerische Gymnastik für 4-6 jährige an. Trainiert werden sportlich-choreographische Tänze mit Elementen der Gymnastik und Akrobatik. Damit bietet sich für Teilnehmer des Eltern-Kind Turnens nach Erreichen der Altersgrenze eine weitere interessante Möglichkeit, neben Turnen, Luftakrobatik und Leichtathletik. Auch neue Interessenten sind herzlich willkommen. Erste Eindrücke, worum es dabei geht, konnten Teilnehmer des Hallenspielfestes bei den tollen Vorführungen gewinnen. Mehr Informationen zu Anna weiter unten auf der Seite.


Unsere Leistungsturnerinnen beim Schneeflockenturnier in
Bonn erfolgreich
Am Sonntag 08.12.2024 waren wir mit 10 Mädchen in zwei Durchgängen beim Schneeflockenturnier in Bonn-Hardtberg. 7 Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren haben am Vormittag Ihre Übungen an den Turngeräten gezeigt und konnten sich größtenteils unter den ersten 10 Ihres Jahrgangs platzieren. Am Nachmittag traten dann alle ab 10 Jahren an. Auch hier konnten tolle Fortschritte gezeigt werden und auch hier gab es tolle Platzierungen unter den ersten 10 in der jeweiligen Altersklasse. Wir haben uns sehr mit unseren Turnerinnen über ihre Erfolge gefreut. Falls mal etwas nicht so geklappt hat, wie die Mädchen es sich gewünscht hatten, so gibt es bestimmt im nächsten Jahr weitere Wettkämpfe, um Erfahrungen zu sammeln und es besser zu machen. Wir sind sehr zufrieden und freuen uns auf das nächste Turnjahr.
Mia und Kerstin und all unsere fleißigen Helferinnen



Ab Dienstag, den 17.09.2024 startet eine neue Gruppe “Tänzerische Gymnastik mit Anna Lesnikova. Anna tanzt, seit sie vier Jahre alt ist. Ihre Leidenschaft gilt dem Sport- und Choreografietanz, in dem sie eine umfassende Ausbildung erhielt. Während ihrer Ausbildung lernte sie nicht nur verschiedene Tanzstile, sondern auch Akrobatik und Gymnastik. Ihr Talent führte sie auf zahlreiche internationale Wettbewerbe und Festivals, sowohl im Inland als auch über die Landesgrenzen hinaus. Mit ihrer Tanzgruppe errang sie mehrfach Auszeichnungen, belegte erste Plätze und gewann einen Grand Prix. Seit ihrem 18. Lebensjahr teilt Anna ihre Erfahrung und Leidenschaft mit der nächsten Generation und trainiert junge Tänzerinnen und Tänzer. Jetzt freut sie sich, unsere jungen Turnerinnen und Turner zu trainieren.

Hallenspielfest am 14.01.2024
Zum zweiten Mal fand in diesem Jahr das Hallenspielfest des TV Menden im Januar statt. Pünktlich um 15:00 eröffnetet die Vorsitzende Isabelle Friederich die Veranstaltung unter dem Motto ” Ich schaffe das “. Auch in diesem Jahr spielten und tobten gut 80 Kinder über eine kreativ und abenteuerlich gestaltete Spiel – und Turnfläche. Die Kinder haben die Gelegenheit genutzt, ihren Eltern und Großeltern zu zeigen was sie gelernt und geübt haben. Besonders gefragt war der Bobbycar- und Laufradparkour. Abgerundet wurde der Nachmittag mit Aufführungen der kleinen TänzerInnen und Turnerinnen. Am Ende wurde jedes teilnehmende Kind mit einer Medaille belohnt.
Der TV Menden bedankt sich herzlich bei den Eltern für die Kuchenspenden. Der Erlös wird für die Anschaffung von neuem Spielgerät für die jungen Sportler genutzt. Die Planung für das Hallenspielfest 2025 hat bereits begonnen.


